Leistungsbonus
Ein Leistungsbonus ist eine erfolgsabhängige, zusätzliche Vergütung, die auf der Erreichung bestimmter Ziele oder besonders guter Leistungen basiert. Er ergänzt das Grundgehalt als variabler Vergütungsbestandteil.
Warum motivieren Leistungsboni?
Leistungsboni belohnen individuelle oder teambezogene Erfolge und geben klare Leistungsanreize. Mitarbeitende wissen, dass sich Einsatz auch finanziell auszahlt.
Durch Zielvereinbarungen und variable Vergütung entstehen Transparenz und ein unternehmerisches Denken. Wer das eigene Ergebnis beeinflussen kann, arbeitet fokussierter.
Leistungsbezogene Boni erhöhen die Attraktivität eines Arbeitsplatzes – insbesondere für leistungsorientierte Fachkräfte, die gezielt nach solchen Systemen suchen.
Gestaltung und Herausforderungen von Bonusmodellen
Ein Bonusmodell muss fair, nachvollziehbar und erreichbar sein. Unrealistische Ziele oder undurchsichtige Kriterien können demotivierend wirken.
Neben individuellen Boni setzen viele Unternehmen auf Team- oder Unternehmensboni, um Zusammenarbeit und Gesamtleistung zu stärken.
Auch hier gelten steuerliche Regelungen, die Unternehmen beachten sollten. Leistungsboni lassen sich gut in eine Gesamtstrategie zur Performance-Förderung integrieren.