A B C D E F G H I J K M P R S U W

Betriebssport

 In Unkategorisiert

Betriebssport umfasst sportliche Aktivitäten, die vom Unternehmen organisiert oder gefördert werden. Dazu gehören Sportkurse, Kooperationen mit Fitnessstudios oder firmeneigene Sportteams.

Warum ist Betriebssport sinnvoll?

Regelmäßige Bewegung ist essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Betriebssport bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, sich gemeinsam zu bewegen und so ihre Fitness zu verbessern. Dies reduziert gesundheitliche Beschwerden und stärkt den Teamgeist.

Für Unternehmen bedeutet ein aktiver Lebensstil der Belegschaft weniger krankheitsbedingte Ausfälle und eine gesteigerte Leistungsfähigkeit. Zudem können Sportangebote ein wichtiges Argument bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung sein.

Formen des Betriebssports und steuerliche Vorteile

Unternehmen bieten Betriebssport in verschiedenen Formen an: von Firmenläufen und Sportkursen über Yoga-Sessions bis hin zu vergünstigten Fitnessstudio-Mitgliedschaften. Manche Firmen haben eigene Sportanlagen oder Kooperationen mit Sportvereinen.

Steuerlich profitieren sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter von Betriebssport, da viele Maßnahmen steuerfrei oder vergünstigt angeboten werden können. Firmen, die sportliche Aktivitäten unterstützen, signalisieren zudem, dass ihnen das Wohl ihrer Mitarbeiter am Herzen liegt.

Ähnliche Einträge

Neueste Beiträge
Kontakt

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt